Kognitive Verzerrungen & Organisationsentwicklung
Kognitive Verzerrungen & Organisationsentwicklung Veränderung in großen menschlichen Systemen, z.B. in großen Unternehmen und Organisationen, sind oft träge, irrational, beladen …
Kognitive Verzerrungen & Organisationsentwicklung Veränderung in großen menschlichen Systemen, z.B. in großen Unternehmen und Organisationen, sind oft träge, irrational, beladen …
Der Begriff war seit dem zweiten Weltkrieg bestimmt nicht mehr populär – nichtsdestotrotz ist das Prinzip interessant: „Das Wort »Übermensch« …
Eines der stärksten Bilder der Philosophie ist Platons Höhlengleichnis. Es zeigt uns Menschen befangen in immer wiederkehrender Enge kleiner Gedanken, …
Yoga Thinking Schwierige Herausforderungen in Organisationen bringen Teams & Führungskräfte oft an ihre Grenzen. Yoga Thinking ist die Kunst der …
„Alle Kunst ist völlig nutzlos.“ Dieses Zitat findet sich als finaler Satz im Vorwort zum Roman „Das Bildnis des Dorian …
Im vorherigen Artikel bin ich auf Nietzsche im Zusammenhang mit seiner Theorie vom Übermenschen auf die Kreativität eingegangen. Hier im …
Am bekanntesten ist Nietzsche sicherlich für seine provokante Aussage, dass Gott tot sei. Dies steht auch im Zusammenhang mit dem …
Wenn man nach dem Stichwort „Kreativität“ im sehr lesenswerten Wikipedia-Artikel zu Platon sucht, findet man nichts. Dieses Wort taucht nicht …