Kreativ-Coaching in der Philosophie-Erlebniswelt
Eines der stärksten Bilder der Philosophie ist Platons Höhlengleichnis. Es zeigt uns Menschen befangen in immer wiederkehrender Enge kleiner Gedanken, …
Eines der stärksten Bilder der Philosophie ist Platons Höhlengleichnis. Es zeigt uns Menschen befangen in immer wiederkehrender Enge kleiner Gedanken, …
In diesem Beitrag mache ich einen Sprung von Philosophie und Kunst zur Psychologie, und zwar zu Abraham Maslow. Jedenfalls möchte …
Mehr lesenMaslow über die Kreativität bei selbstverwirklichenden Menschen
Nachdem ich in meinen letzten Blogeinträgen auf Oscar Wilde, Friedrich Nietzsche und Platon eingegangen bin, möchte ich heute mal einen …
Mehr lesenKreativität am Arbeitsplatz – der Steelcase-Report
Eines der stärksten Bilder der Philosophie ist Platons Höhlengleichnis. Es zeigt uns Menschen befangen in immer wiederkehrender Enge kleiner Gedanken, …
Yoga Thinking Schwierige Herausforderungen in Organisationen bringen Teams & Führungskräfte oft an ihre Grenzen. Yoga Thinking ist die Kunst der …
„Alle Kunst ist völlig nutzlos.“ Dieses Zitat findet sich als finaler Satz im Vorwort zum Roman „Das Bildnis des Dorian …
Mehr lesenKreativität bei Oscar Wilde – Exkurs zur Kreativität im Rahmen der Kunst.
Am bekanntesten ist Nietzsche sicherlich für seine provokante Aussage, dass Gott tot sei. Dies steht auch im Zusammenhang mit dem …
Mehr lesenKreativität bei Nietzsche, 1. Teil: Der Übermensch
Wenn man nach dem Stichwort „Kreativität“ im sehr lesenswerten Wikipedia-Artikel zu Platon sucht, findet man nichts. Dieses Wort taucht nicht …
Mehr lesenKreativität bei Platon – Ursprünge und Wandlungen des Kreativitätsbegriffs